Abgas-Analysegerät von testo


 Abgas-Analysegerät von testo 300 NEXT LEVEL

Warum kompliziert messen, wenn es auch einfach geht? Der Arbeitsalltag wird immer fordernder. Die Zeit wird knapper, Prozesse werden komplexer. Was leider oft gleich bleibt: Gerätebedienung und Dokumentation sind umstandlich und aufwendig. Aber das muss nicht sein! Effiziente, kabellose Messung von bis zu vier zusatzlichen Parametern parallel über die testo Smart Probes – dank des neuen testo 300 NEXT LEVEL! Mit praktischem Second- Screen und intuitiver Bedienung – einfacher geht es nicht. 

  • Intuitive Messmenüs mit reaktionsschnellem Smart-Touch-Display
  • Effiziente, kabellose Parallelmessung von bis zu 4 Smart Probes gleichzeitig
  • Praktische 2nd Screen Funktion und einfache Datenintegration in nutzerspezifische Software
  • Dokumentation vor Ort und Protokollversand per E-Mail (via App)
  • Vielseitige Sonden und schneller Sondenwechsel durch den Anwender
  • Magnethalterung zur Gerätefixierung und robuste Verarbeitung
  • Im Standby-Modus sofort messbereit per Knopfdruck
  • Unterschrift des Messberichts direkt auf dem Gerät
  • Hochauflösendes Farbdisplay
  • TüV-geprüft nach EN50379, Teil 1-3
Abgas-Analysegerät

Intuitive Messmenüs mit reaktionsschnellem Smart-Touch-Display

Das testo 300 NEXT LEVEL macht die Abgasmessung mit seiner intuitiven Bedienung zum Kinderspiel. Das Smart- Touch-Display reagiert sofort und ohne Verzögerung. Das ermöglicht eine intuitive Bedienung – genauso einfach wie bei Ihrem Smartphone. 

Effiziente, kabellose Parallelmessung von bis zu 4 Smart Probes gleichzeitig

Kabellose Parallel-Messungen in Rekordzeit Effiziente, kabellose Messung von bis zu vier zusätzlichen Parametern parallel über die testo Smart Probes: 

  • testo 510i: Differenzdruckmessgerät (Messung Gasfließ-oder Ruhedruck) 
  • testo 115i: Temperaturmessgerät (Messung Vor- / Rücklauftemperatur mit 2 Smart Probes) 
  • testo 915i: Verbrennungslufttemperaturmessung (zeitsparend ohne kabelgebundene Fühler oder zusätzliche Messgeräte) 

Praktische Second Screen Funktion und einfache Datenintegration in nutzerspezifische Software

Über die praktische Second Screen Funktion und die Integration in die testo Smart App haben sie alle relevanten Messdaten immer im Blick, auch über größere Distanz zwischen Messgerät und Brennersteuerung – das spart Zeit und unnötige Wege. Die einfache Datenintegration aller Messwerte in Ihre nutzerspezifische Software können sie spielend leicht durchführen: 

  • Option 1: via weltweit anwendbaren QR-Code (ZIV-kompatibel) 
  • Option 2: via WLAN/Bluetooth© / App-to-App mit dem testo 300

testo Datenblatt zum Download für Sie

Finde weitere Produkte von Testo 

Folge WMMG auch auf LinkedIn